
Spenden Sie für Menschen in Not in Osteuropa
Die gemeinnützige Hilfsorganisation Aktion Direkthilfe e.V. aus Rhens sammelt seit über 35 Jahren Spenden für bedürftige Menschen und Kinder aus den Krisengebieten in Osteuropa – Balkan, Ukraine, Rumänien, Moldawien.
Spenden und helfen Sie jetzt.
Jetzt spenden und Gutes tun
Ihr Spendenbeitrag kommt zu 100% bei den Bedürftigen an
Tun Sie jetzt Gutes und spenden Sie für Menschen in Not in Osteuropa. Unsere gemeinnützige Hilfsorganisation Aktion Direkthilfe e.V. aus RHENS, sammelt Spenden für bedürftige Menschen und NOTLEIDENDE Kinder in Ost-Europa.
Durch Ihre Geldspenden ist es uns möglich, Transportkosten zu tragen und Einkäufe für spezielle Hilfsgüter zu tätigen.
In Koblenz – Moselweiß, Waldesch, Rhens, Brey, Spay und Buchholz koordinieren und organisieren wir seit 35 Jahren eigenverantwortlich und ehrenamtlich die Spenden-Transporte, aktuell nach Moldawien und in die Ukraine. Alle Spenden kommen ohne Umwege an. Verwaltungskosten entstehen keine. Bitte unterstützen Sie unser regionales Spendenprojekt mit Ihrer Sach- und oder Geldspende. Herzlichen Dank ! Unsere aktuellen Sammlungen, und was wir genau sammeln sowie Berichte aus den Ländern finden Sie unter Aktuelles.
Auf uns können Sie sich verlassen!
Spendentermine 2025
Um Sachspenden abzugeben, kommen Sie bitte zu unseren regionalen Abgabestellen:
- Rhens: 29.3.2025von 10.00h bis 12.00h Kaisersaal, Bahnhofstraße 11, Rhens
- Brey: 28.3.2025 von 15.00h bis 18.00h Bürgerhaus, Hinter der Kirche 2, Brey
- Waldesch : 29.3.2025 von 10.00h bis 12.00h katholische Kirche St. Antonius
- Spay: 20.3.2025 von 15.00h bis 18.00h Pfarrheim Spay, Koblenzer Str. 55
- Koblenz- Moselweiss : 22.3.2025 von 12.00h bis 15.00h kath. Kirche, Koblenzerstr.16
- Buchholz : 27.3.2025 14.00h bis 18.00h Pfarrsaal der kath. Kirche St. Sebastian, Mozartstraße
Sammelliste Frühjahr 2025
Zur Unterstützung der notleidenden Menschen in der Ukraine starten wir mit unseren Frühjahrstransporten nach Lwiw (Lemberg). Besonders brauchen wir Kerzen und Wachs für Büchsenlichter, die ohne Strom nicht nur für die Beleuchtung, sondern auch als alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen genutzt werden. Ein 500ml Büchsenlicht ergibt eine Brenndauer von bis zu 12 Stunden. Dringend benötigt werden auch Decken und Verbandsmaterial.
Gesammelt werden:
-Feldbetten, saubere! Matratzen maximal 100x200cm,
– Decken, Schlafsäcke, Bettwäsche, Leintücher und Handtücher
– saubere, tragbare Damen -, Herren – und Kinderbekleidung,
– Schuhe
– Babywindeln, Babynahrung
– Wasserkocher, Haartrockner
– Seife, Shampoo, Zahnpasta, Zahnbürsten, Duschzeug, Waschpulver, Desinfektionsmittel, Inkontinenzartikel, Binden, Tampons
-Verbandsmaterial, Verbandskasten
-Schul-& Bastelbedarf
– sprachenunabhängige Spiele, keine Plüschtiere
– Nähmaschinen
– Rollatoren, Rollstühle, Gehhilfen, Toilettenstühle
– funktionsfähige Fahrräder in brauchbarem Zustand
– Kinderwagen
-Kerzen und Wachsreste ohne Plastik, ohne Glas
-Brillen
Die Würde der Menschen bei unseren Projekten ist unantastbar. Deshalb herzlichen Dank, dass Sie alle Sachen in sauberem und ordentlichem Zustand bringen!
Wenn Sie weitere Sachspenden haben, die nicht aufgelistet sind, schreiben Sie uns gerne an: vorstand@aktion-direkthilfe.de
Spenden Sie Geld für Menschen in Not in Osteuropa, denn Ihre Geldspenden kommen direkt und ohne Umwege an:
Alle Geldspenden die uns erreichen werden vollständig in und für die Krisengebiete eingesetzt. Bitte helfen Sie mit Ihren Spenden den Menschen in Not in Osteuropa.
Spendenkonto bei der Sparkasse:
Aktion Direkthilfe e.V.
IBAN : DE18 5705 0120 0000 3246 16
Spendenkonto bei der Volksbank:
Aktion Direkthilfe e.V.
IBAN : DE68 5609 0000 0007 7256 96
Unser Paypal Spendenkonto finden Sie HIER
Aktuelle Hilfsaktionen
Wie wichtig unsere Arbeit ist, zeigen unsere Beiträge direkt aus den Krisengebieten. Wir scheuen keine Mühen und danken allen Helfern und Spendern von Herzen! Ihre Hilfe kommt an.
Verteilung unserer Hilfsgüter in Charkiw
Folgende Nachricht erreichte uns nach der Verteilung unserer Hilfsgüter:Liebe Freunde von der Kolpingorganisation!Im Namen der Charkiw-Freiwilligen der Organisation Trail of Hope möchten wir unseren aufrichtigen Dank für Ihre unschätzbare Hilfe und Unterstützung...
Bilder aus der Ukraine Kolpingfamilie Cernowitz
Die Verteilung über Kleintransporter ist die sicherste Möglichkeit viele Hilfsbedürftige im Krisengebiet zu erreichen. Der Vorsitzende Ludwig von der Kolpingfamilie führt Verteilerlisten, damit alles dokumentiert ist und keine Unregelmäßigkeiten entstehen.
Verladung von Hilfsgütern mit den Rhenser Pfadfindern
Achim Borchers, Leiter der Logistik unserer Aktion-Direkthilfe, verlädt Hilfsgüter zusammen mit Frank Rosenbaum, Mario Pleyer und den Pfadfindern aus Rhens. Hier sei stellvertretend Carolin Wahrheit erwähnt. Die Zusammenarbeit mit den Pfadfindern besteht seit mehr als...
Sammelliste Frühjahr 2025
Zur Unterstützung der notleidenden Menschen in der Ukraine starten wir mit unseren Frühjahrstransporten nach Lwiw (Lemberg). Besonders brauchen wir Kerzen und Wachs für Büchsenlichter, die ohne Strom nicht nur für die Beleuchtung, sondern auch als alternative...
Die Mainzer Hofsänger kommen nach Rhens zu einem Benefizkonzert in die Pfarrkirche am 22.11.2025 zugunsten des gemeinnützigen Vereins Aktion-Direkthilfe e.V. Weitere Details folgen.
Die Mainzer Hofsänger kommen am 22.11.2025 nach Rhens…
klicken Sie hier für mehr Informationen Die Mainzer Hofsänger kommen am 22.11.2025 zu einem Benefizkonzert …. Save the Date katholische Pfarrkirche Rhens 19.00h; weitere Details folgen
Unsere Hilfe kommt zu 100 % an!
Deswegen sollte Ihr Spendenbeitrag für Menschen in Not in Osteuropa an die Aktion Direkthilfe e.V. gehen

Was macht die Aktion Direkthilfe e.V. mit den Spendengeldern
Alle Spendengelder werden für den guten Zweck vor Ort in den Krisengebieten verwendet. Da alle Helfer ehrenamtlich tätig sind und sich mit Arbeitskraft und Transportmittel einbringen, werden die Beträge vollständig in den Krisengebieten zum Aufbau und Betrieb von Kinderheimen, Krankenhäusern und den Wiederaufbau verwendet.
Wie lange gibt es die Aktion Direkthilfe schon?
Die Aktion Direkthilfe gibt es seit über 35 Jahren und wir sind ursprünglich eine kirchliche Hilfseinrichtung. Aufgrund diverser Gesetzeslagen mussten wir aus der Initiative einen Verein gründen und sind seit Ende 2022 eigenständig und gemeinnützig für die Menschen da. Mit unseren Pfarrgemeinden, u.a. unter https://pfarrgemeinde.info/ und Kirchen sind wir weiterhin eng verbunden. An unserem Zweck und unserem Ziel hat sich zudem nichts verändert.
Wo finde ich die aktuellen Termine der Aktion Direkthilfe e.V.?
Auf unserer Startseite finden Sie immer die aktuellen Termine und Aktionen, für die wir uns einsetzen. Wir sammeln regelmäßig Kleidung für Erwachsene, Babykleidung, Babynahrung, Konservendosen, Lebensmittel, aber auch Decken, Bettwäsche, Kuscheltiere, Spiele für Kinder und vieles mehr.
Welche Erfolge kann die Aktion Direkthilfe e.V. vorweisen
Bisher haben wir vielen Menschen in den europäischen Nachbarstaaten geholfen, u.a. mit Lebensmitteln, Kleidung, medizinischen Geräten, Hygieneartikeln, Fahrrädern. Wir haben Kinderheime aufgebaut und konnten Krankenwagen anschaffen und Krankenhäuser bis zur Eigenständigkeit mit unterstützen. Insbesondere unterstützen wir seit 2014 unsere befreundete Kolpingfamilie in Czernowitz in der Ukraine, die Caritas und eine medizinische Stiftung in Kiew, die Kolpingfamilie und ein Kinderheim der Kirchengemeinde in Chisinau, Moldawien.
Wie kann ich den Verein Aktion Direkthilfe e.V. unterstützen?
Sie können spenden! Zudem sind Sie gerne eingeladen als Helferin und Helfer an den Sammelterminen für die Hilfstransporte in den jeweiligen Orten zu unterstützen. Werden Sie zudem gerne Mitglied in unserem Verein. Für nur 1 Euro im Monat ( 12€ im Jahr ) unterstützen Sie unsere Arbeit für Menschen in Not. Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. ( vorstand@aktion-direkthilfe.de)
Unsere Spendenkonten finden Sie ganz unten.
Hilfsgütertransporte
Wir organisieren Transporte und fahren selbst mit LKW in die Krisengebiete. Unsere Hilfsgüter und Spenden erreichen die Menschen und Kinder in Not direkt und ohne Umwege.
Spendengelder + Sachspenden
Wir sammeln Spendengelder für Lebensmittel, für notwendige Neuanschaffungen, für die Krankenversorgung Hilfebedürftiger. Dazu gehören medizinische Geräte wie Krankenhausbetten, Krankenwagen, gebrauchte Zahnarzteinrichtungen etc. Außerdem benötigen wir Geld für die Dieselkosten und Zollgebühren.
Werte
Wir handeln nach den christlichen Werten und glauben an eine bessere Welt, in der Hilfe und Nächstenliebe zählen. Alle unsere Helfer und Helferinnen unterstützen die Aktion Direkthilfe e.V. aus freien Stücken, uneigennützig und mit vollem Herzblut.